In Görlitz war am letzten Sonntag auch eine OB zu wählen – wir wissen, daß dies im ersten Wahlgang noch nicht gelang.
Angesichts der Ergebnisse hätte die Chance bestanden, mal etwas Neues auszuprobieren – aber … “nicht im Osten”. Warum das so kam und was es für die Landespolitik bedeutet, versucht – völlig subjektiv und in keinem Auftrage – Teichelmauke zu analysieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung nach drinnen
Liebe grüne Gemeinschaft, wie wir alle wissen, dümpelt diese Plattform hier vor sich hin, ohne den ursprünglichen Zweck einer Diskussion unter Grünen und Sympathisant*nnen zu erfüllen. Möglicherweise liegt das auch…
Weiterlesen »
DANKE!
Wir danken allen Wähler*innen, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur stärksten Kraft im Dresdner Stadtrat gemacht haben!
Weiterlesen »
Schwerpunkte zur Kommunalwahl 2019
Am 12. Januar 2019 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden ihr Kommunalwahlprogramm beschlossen (das hier zu finden ist). Für die Kommunalwahl hat die Mitgliederversammlung vom 20.03.2019 außerdem die folgenden Schwerpunkte…
Weiterlesen »