Seit Ostern formieren sich Gruppierungen, die sich unter dem Vorwand des Protestes gegen die Corona-Beschränkungen versammeln. Es kommt bei diesen Versammlungen nicht selten zu Ausschreitungen und Gewalt; Anweisungen der Polizei…
Bürgerrechte & Demokratie
von Tina Siebeneicher In der letzten Stadtratssitzung diskutierten wir auf Antrag der AfD auch das Thema „Sicherheit in Dresden“. Ich habe in dieser Sitzung für die GRÜNE Fraktion festgestellt, dass…
Antje Hermenau hat ein Buch geschrieben. Es ist so wie erwartet. Meint Teichelmauke.
Parteifreund Teichelmauke kam aus der Oberlausitz (wie der Name schon sagt) und hatte im Zug Gesellschaft. Diese Erfahrung möchte er gern mit Euch teilen: Im Trilex mit Pegida
vom 24. Juli 2018 Sehr geehrter Herr Hartmann, sehr geehrter Herr Hase, die demokratischen Kräfte ringen in Dresden seit Jahren um einen fairen Umgang miteinander und für das praktische Verankern…
Ein Debattenbeitrag zum Umgang mit Neonazis und der AfD von Tobias Fritzsch Dass in Sachsen der Umgang des bürgerlich-demokratischen Spektrums mit Neonazis und der „Alternative für Deutschland“ (AfD) als problematisch…
von Achim Wesjohann Zu den zentralen Zielen der rot-grün-roten Kooperationsmehrheit zählt laut deren Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2014 die Einführung der Ortschaftsverfassung in Dresden. Zur Zeit besteht eine Ungleichbehandlung der…
von Tina Siebeneicher In keiner anderen Kommune waren die Demonstrationen gegen die Flüchtlingspolitik so laut, die Reden so aggressiv rassistisch und der Gegenprotest so verschwindend gering wie in Dresden. Tina…
Film und Diskussion am 6.September 2016 in der Grünen Ecke Seit dem Bekanntwerden der rassistischen Mordserie durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) und der Aufarbeitung des staatlichen Versagens durch die Untersuchungsausschüsse…