„CDU will weniger Sozialwohnungen“ konnte man in dieser Woche in der Lokalpresse lesen. Die Wohnungspolitik ist ein weiteres Beispiel für die Ideologiegetriebenheit konservativer Politik im Dresdner Stadtrat. Die Ideologie, dass…
Soziales
von Tina Siebeneicher In der letzten Stadtratssitzung diskutierten wir auf Antrag der AfD auch das Thema „Sicherheit in Dresden“. Ich habe in dieser Sitzung für die GRÜNE Fraktion festgestellt, dass…
von Tina Siebeneicher 78 Prozent der Dresdnerinnen und Dresdner halten ein kommunalpolitisches Engagement für bezahlbares Wohnen für sehr wichtig. 57 Prozent meinen, dass der Ausbau von Angeboten für sozial Schwache…
Antje Hermenau hat ein Buch geschrieben. Es ist so wie erwartet. Meint Teichelmauke.
von Patrick Scherbaum Ich möchte gerne ein Ur-Grünes Thema ansprechen, welches in Sachsen sehr stark in den Hintergrund geraten ist: die Drogenpolitik.
von Matthias Schüssler Der frisch gekürte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat das Kernthema der Sozialdemokraten – die soziale Gerechtigkeit – wiederbelebt und in den Umfragen die CDU teilweise hinter sich gelassen;…
von Johannes Lichdi, veröffentlicht auf seinem Blog Vorder- und Hintergründe der Krise der Kooperation Der Stadtrat hat am 2. März 2017 die neue Woba mit den Stimmen der Kooperation aus…
„Grüne zweifeln an Sozialwohnungsbau“ lautete Ende August eine Schlagzeile in einer Dresdner Tageszeitung. Dass das nicht ganz zutreffend war, bewies die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wenige Tage später mit…